1. 研究目的与意义(文献综述包含参考文献)
LiteraturberichtSprichwrter sind eine Art von sprachlichen Ausdrcken mit nationalem Stil und nationalen Merkmalen, die sich auf der Grundlage der langjhrigen Lebenspraxis jeder Nationalitt gebildet haben. Sie sind die Schtze der Kultur jeder Nationalitt.Modernes Chinesisch-Wrterbuch definiert das Sprichwort als eine feste Aussage, die in der Folklore berliefert ist.. Friedrich Syller definiert das Sprichwort als die Signifikante Aphorismen, die von Volkssprachen beeinflusst sind(Schemann, 1993).Deutsche Sprichwrter sind von der deutschen Kultur und der europischen Kultur geprgt. Sie haben sowohl Gemeinsamkeiten aller Sprichwrtern als auch ihre eigenen Merkmale. Bei der bersetzung mssen wir die Gemeinsamkeiten und die Eigenheiten erfassen. Dazu mssen wir die Arten deutscher Sprichwrter zusammenfassen. Liu Dongni glaubt, dass deutsche Sprichwrter inhaltlich soweit in vier Typen unterteilt werden knne: Lebenserfahrung, Erzhlung und Kontrast, Lehre und Reflexion, Emotion und Weisheit(Liu Dongni,2012). Laut der Quelle deutscher Sprichwrter teilte Li Su sie in religise Sprichwrter , Sprichwrter aus Volksmrchen und Sprichwrter aus altgermanischen sozialen Bruchen ein(Li Su, 2007). Diese Klassifizierungsmethode hnelt der von Li Xiaoting und Gao Xiaofei bei der Analyse der Quellen deutscher und chinesischer Sprichwrter. Im letztere Arbeit verfeinert sie in drei Aspekte, nmlich religise berzeugungen, kulturelle Klassiker und Lebensgewohnheiten(Li Xiaoting, Gao Xiaofei, 2010). Unabhngig von der Klassifizierungsmethode ist es offensichtlich, dass deutsche Sprichwrter nicht isoliert existieren oder aus dem Nichts geboren werden, sondern mit dem Hintergrund kombiniert werden mssen, in dem sie erzeugt werden. Dies ist eine von Lei Lei vorgeschlagene Konzeptintegrationstheorie(Lei Lei,2014). Sie glaubt, dass der bersetzungsprozess nicht darin bestehe, die Quelle einfach und mechanisch in die Zielsprache umzuwandeln, sondern die Erfahrung, Kultur, den zeitlichen Hintergrund und andere Faktoren hinter den Sprichwrtern zu verstehen, damit zwei unabhngige Kognitionssubjekt in einem bestimmten Kontext kombinieren werden knnen. bersetzern fhren die Integration durch, um ein Text zu bersetzen, die dem Original treu und dem Leser nahe ist. Darber hinaus gibt es verschiedene gngige Mglichkeiten, deutsche Sprichwrter zu bersetzen: wrtliche bersetzung, freie bersetzung, Substitution und eine Kombination aus wrtlicher und freier bersetzung (Wang Qi/Li Hao, 2011). Neben chinesischen Gelehrten, die viel ber die chinesische bersetzung deutscher Sprichwrter forschen, haben westliche Gelehrte auch viele Meinungen zur bersetzung deutscher Sprichwrter geuert. Katharina Reiss ist der Ansicht, dass eine ideale bersetzung in Bezug auf konzeptuellen Inhalt, Sprachform und Kommunikationsfunktion dem Originaltext entsprechen sollte (Katharina Reiss, 1971). Diese Ansicht hnelt der der meisten chinesischen Gelehrten. Hans, der Grnder der deutschen Skopotheorie, glaubt, dass die bersetzung vom Zweck abhnge. Nach seiner Ansicht mssen bersetzer sich bei der bersetzung von Sprichwrtern auf Zweck und Funktion konzentrieren.(Hans, 1989). In den 1990er Jahren stellte der westliche bersetzungskreis ein neues Konzept kulturelle Wende (Susan Bassnett/Andr Lefevere, 1990). Diese Schule glaubt, dass bersetzen eine Kommunikation innerhalb der Kultur sei und dass die quivalenz bei der bersetzung nicht gleich sei, sondern ein mehrstufiger Anklang. Basierend auf dieser Ansicht stellte der amerikanische bersetzungstheoretiker Lawrence Venuti 1995 die bersetzungsmethoden Lokalisierung und Entfremdung. Die sogenannte Lokalisierung betont, dass die bersetzung nah dem Leser sein sollte, damit der Leser nicht erkennen kann, dass der Text die bersetzung ist. Das Wesen des von Herrn Qian Zhongshu vorgeschlagenen Huajing (化境) und der von Herrn Fu Lei vorgeschlagenen hnlichkeit (神似)ist Lokalisierung. Entfremdung betont die Bewahrung der Bedeutung und des Charmes des Originaltextes. Die meisten chinesische bersetzer halten sich heute an Herrn Yan Fus Prinzip von Xin, Da, Ya (信、达、雅), nmlich Treue, Ausdruckskraft und Eleganz. Xin betont Entfremdung. Da betont Lokalisierung . Wenn beides perfekt kombiniert werden, knnen das Niveau der Ya erreicht werden. Das Endziel dieser Arbeit ist es, dieses Niveau zu erreichen, wenn der bersetzer deutsche Sprichwrter ins Chinesische bersetzt.
2. 研究的基本内容、问题解决措施及方案
AufgabenstellungDer Forschungsgegenstand dieser Arbeit ist die bersetzungsstrategien deutscher Sprichwrter ins Chinesische. Diese Forschung ist insgesamt in vier Teile gegliedert. Im ersten Teil werden die kulturellen Hintergrnde und Phnomen der deutschen Sprichwrter analysiert, und dabei wird die kulturelle Grundlage fr die bersetzung deutscher Sprichwrter ins Chinesische vorgestellt. Der Zweck des zweiten Teils ist es, einen Teil der deutschen Sprichwrter zu studieren, der genau dieselbe Bedeutung in chinesischen Sprichwrtern haben. Das Forschungsthema des dritten Teils sind die einzigartigen Sprichwrter auf Deutsch, dh. Sprichwrter, die in bestehenden chinesischen Sprichwrtern nicht ausgedrckt werden knnen. Schlielich werden die bersetzungsstrategien deutscher Sprichwrter mit hnlichen Ausdrcken im chinesischen Sprachsystem untersucht, wenn sie ins Chinesische bersetzt werden. Der Zweck der Arbeit ist es, die sprachlichen Merkmale und den Stilstil deutscher Sprichwrter unter den oben genannten vier Aspekten zu analysieren, die bersetzungsstrategie bei der bersetzung von deutschen Sprichwrtern ins Chinesische zusammenzufassen und relevante Vorschlge herauszufinden, wie das Niveau Treue, Ausdruckskraft und Eleganz erreicht werden kann.Methodisches VorgehenFr die Arbeit werden relevante Informationen hauptschlich durch Nachschlagen von Bchern und Literatur gesammelt. Die allgemeinen Fhigkeiten der bersetzung vom Deutschen ins Chinesische werden durch Lesen der Bcher ber bersetzungstheorie verbessert. Gleichzeitig konzentriert es sich darauf, das Wissen ber Sprichwrter und Sprche in den Bchern zusammenzufassen und zu sortieren. Und mit Hilfe von Multimedia-Methoden wie E-Library und Videos wird das Verstndnis fr die Geschichte und Kultur Deutschlands und Europas vertieft, damit der Hintergrund deutscher Sprichwrter umfassend verstanden wird. Zustzlich wird das Internet fr die Literatursuche eingesetzt. Es wird im Internet nach den Recherchen der Vorgnger gesucht, damit mehr Perspektiven fr die Arbeit erhalten werden. Diese Arbeit verwendet hauptschlich Analyse- und Vergleichsmethoden, um die hnlichkeiten und Unterschiede zwischen chinesischen und deutschen Sprichwrtern herauszufinden und speziell die Methoden verschiedener Arten deutscher Sprichwrter zu analysieren, wenn sie ins Chinesische bersetzt werden.
课题毕业论文、文献综述、任务书、外文翻译、程序设计、图纸设计等资料可联系客服协助查找。
您可能感兴趣的文章
- Analyse über die #220;bersetzungsstrategien deutscher Sprichw#246;rter ins Chinesische 浅析德文谚语汉译时的翻译策略开题报告
- Vergleich zwischen den Berichterstattungen der Mainstream-Medien Chinas und Deutschlands über Lockdown wauml;hrend der Coronazeit新冠疫情下中德主流媒体对封城事件报道对比研究开题报告
- Untersuchung der Rolle der Frau in Fausts Teufelsvertrag浮士德魔鬼合约中的女性形象探究开题报告
- Analyse der Hauptfiguren in Kafkas Roman #8222;Das Schloss” 卡夫卡小说《城堡》的主要人物形象分析开题报告
- Analyse der deutschen Bierwerbungen mittels Theorien des Multimoduls 多模态视域下德国啤酒广告分析开题报告
- Die chinesisch-deutschen übersetzungsstrategien kultureller Nachrichten aus der Perspektive der funktionalen #196;quivalenztheorie—am Beispiel des Kulturteils von ,,Peoples Daily Online“ im Jahr 20开题报告